Mit Muskelkraft und Dampf – Arbeitseinsatz und Saisonstart bei den Eisenbahnfreunden am 27.04.2025

Am Samstag, den 26. April, herrschte bereits reges Treiben auf unserem Vereinsgelände. Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn bereiteten alles für den bevorstehenden ersten Fahrtag der Saison vor. Rasen wurde gemäht, das Schnittgut zum Heckselplatz gebracht, Zelte aufgebaut und Biertischgarnituren aufgestellt. Auch die Strecke wurde sorgfältig abgelaufen, Weichen geschmiert – alles, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Währenddessen sorgten unsere Frauen in der Küche für Ordnung, richteten den Getränkeverkauf her und kümmerten sich um den Aufbau des Kuchenverkaufs.

Zur Stärkung gab es am Samstagmittag ein gemeinsames Mittagessen, das uns allen neue Energie für den Arbeitseinsatz gab. Ein herzliches Dankeschön an unseren Koch – das Essen war hervorragend und kam genau zur richtigen Zeit.

Nach einem langen und arbeitsreichen Samstag war die Vorfreude auf den Sonntag spürbar – und die Mühe sollte sich lohnen.

Am Sonntag, den 27. April, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bereits um 9 Uhr ging es mit den letzten Vorbereitungen weiter. Die ersten Gastfahrer trafen ein und luden ihre Maschinen aus. Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung der Dampflokfreunde Karlsruhe sowie von Jörg Müller vom Verein Dampfkleinbahn Mittlerer Schwarzwald, die mit ihrer Dampflok den Personenzugbetrieb tatkräftig bereicherten.

Schon ab 10:30 Uhr fanden die ersten Besucher den Weg zu uns. Viele blieben bei den Vorbereitungen rund ums Anheizen der Dampflok stehen und verfolgten interessiert das Geschehen. Um Punkt 11 Uhr starteten dann planmäßig die ersten Züge.

Das Gelände füllte sich rasch, die Gäste schlenderten durch die Anlage, verweilten an der LGB-Bahn und entdeckten die Tauschbörse im hinteren Bereich des Geländes – auch dort wurde fleißig gehandelt und getauscht. Der Besucherandrang blieb den ganzen Tag über hoch. In der Küche und am Getränkestand war ordentlich Betrieb, unser Team hatte alle Hände voll zu tun.

Für musikalische Begleitung sorgte die Live-Band „Just for Fun“, die mit guter Stimmung den Tag abrundete. Bei traumhaftem Wetter, vollbesetzten Zügen und strahlenden Gesichtern wurde der Saisonstart zu einem vollen Erfolg.

Ein besonderes Highlight für unsere kleinen Gäste: Auch der Osterhase war noch unterwegs! Mit seinem liebevoll geschmückten Waggon drehte er fröhlich seine Runden auf der Anlage und hatte für die Kinder kleine bunte Überraschungen dabei – das sorgte für viele strahlende Augen.

Unsere Gastfahrer präsentierten stolz ihre Modelle, und das Interesse der Besucher war durchweg groß.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Gästen bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Dampflokfreunden Karlsruhe sowie Jörg Müller vom Verein Dampfkleinbahn Mittlerer Schwarzwald, der uns mit seiner Dampflok tatkräftig unterstützt hat.

Am Ende des Tages bleibt uns nur zu sagen: Ein gelungener erster Fahrtag 2025 liegt hinter uns – ein schöner Beweis dafür, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Fahrtag am 18. Mai 2025 – bis dahin gibt es sicher noch einiges zu tun!

„Information für unsere Besucherinnen und Besucher:
Wegen einer außerplanmäßigen Verzögerung im Contentverkehr trifft der Text zu dieser Seite jetzt ein!
Besser spät als nie !
Die Bilder stehen Ihnen weiterhin nur Teilweise zur Verfügung.
Schuld daran ist sind massive Langsam Fahrtstellen und Lieferungen an falsche Güterbahnhöfe.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch eine angenehme Reise durch die bereits bestehende Galerie.“