Arbeitseinsatz am 01.03.2025

Rückblick auf den Arbeitseinsatz am 01.03.2025
Am vergangenen Samstag war auf unserem Vereinsgelände wieder einiges los. Mit tatkräftiger Unterstützung wurde weiter am Regenrinnensystem gearbeitet und nicht mehr benötigte Rohre abgebaut. So kommen wir Schritt für Schritt voran, um unsere Anlagen in einem guten Zustand zu halten.
Auch unser Fahrmaterial stand im Mittelpunkt des Arbeitseinsatzes. Unter Anleitung holten einige Mitglieder und unsere Jugend die Fahrzeuge aus dem Lokschuppen. Die Drehgestelle wurden abmontiert, auf ihre Rollfähigkeit geprüft, abgeschmiert und auf der Gleisanlage probeweise bewegt. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos funktioniert, wenn es wieder auf die Strecke geht.
In der Küche wurde ebenfalls fleißig gewerkelt, damit diese bis zum nächsten Fahrtag einsatzbereit ist. Auch das Vereinsgelände bekam die notwendige Pflege: Grünschnittarbeiten, Instandhaltung und Fahrten zum Heckselplatz standen auf dem Programm.
Auf der LGB-Anlage ging es ebenso voran. Unsere Vereinsmitglieder säuberten die Strecke, befreiten die Anlage von Pflanzen und führten Gleisarbeiten durch, um die Strecke in Schuss zu halten und neue Anschlussmöglichkeiten zu schaffen.
Nach einem produktiven Tag mit vielen erledigten Aufgaben ließen wir den Arbeitseinsatz gemeinsam beim Mittagessen ausklingen. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!